Sandkuchen – die angeblich langweilige Version des Rührkuchens. Und klingt eher nach einem Kinderkuchenexperiment im Sandkasten als nach einem fluffigen, saftigen Kuchen, bei dem man die Butter in jedem Biss heraus schmeckt.
Und genau das ist der Sandkuchen! Und noch besser: Er kommt mit wenig Zutaten aus und ist schnell gemacht!
Aber seht selber:


Ihr braucht dazu:
(für eine kleine Kastenform, ca. 20 cm)
- 110 g Puderzucker gesiebt
- 200 g weiche Butter
- 3 Eier
- 130 g Speisestärke gesiebt
- 100 g Mehl Typ 405, gesiebt
- 1/2 Päckchen Backpulver
- etwas Milch
- Und für die Deko: Puderzucker
Und so geht es:
- Vermisst den Puderzucker mit der weichen Butter. Rührt die Eiern einzeln unter, bis ihr eine cremige Masse habt.
- Mixt jetzt Mehl, Backpulver und Speisestärke dazu. Gebt etwas Milch dazu, damit der Teig schön cremig bleibt.
- Füllt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form und lasst den Kuchen bei 175 Grad für ca. 50 Minuten im Ofen verschwinden, Stäbchenprobe nicht vergessen. Tipp: Schneidet den Kuchen oben nach der Hälfte der Backzeit ein, damit die Kuchenkruste etwas kontrollierter “bricht”.
- Auskühlen lassen, Puderzucker drauf und fertig!
Ein Kommentar Gib deinen ab