Sandkuchen

Sandkuchen klingt fast ein wenig langweilig und krümelig. Ist er aber nicht ganz im Gegenteil. Dank Speisestärke und Puderzucker (ja ok und dank der Butter) ist er soft, cremig und zart, aber mit einer knackigen Kruste… Ich würde es an Eurer Stelle versuchen!

Sandkuchen
Sandkuchen
Sandkuchen
Sandkuchen

Ihr braucht dazu:

(für einen Kuchen)

  • 130 g Speisestärke gesiebt
  • 110 g Mehl (Typ 405) gesiebt
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1-2 EL Milch / Pflanzenmilch
  • 2-3 EL Puderzucker
  • 200 g weiche Butter
  • 3 Eier

Und so geht es:

  1. Ofen vorheizen auf 175 Grad und los geht es: Puderzucker, Butter und Eier werden zuerst verrührt. Dann gebt ihr nach und nach die Mischung aus Mehl, Speisestärke und Backpulver dazu.
  2. Lange rühren bis eine helle, cremige Masse entsteht. Gebt noch etwas Milch dazu, der Teig darf aber nicht zu flüssig werden und sollte noch schwer vom Löffel fallen.
  3. Form mit Backpapier auslegen, Teig rein und für ca. 45-50 Minuten (Stäbchentest: Wichtig) backen. Tipp: Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden, könnt ihr einfach ein Stück Alufolie darauf legen.
  4. Abkühlen lassen. Wer mag gibt noch ein wenig Puderzucker zur Deko darauf und dann heißt es: Genießen!

Da mehr bei Kuchen tatsächlich besser ist geht es hier weiter:

Ein Kommentar Gib deinen ab

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.