Kennt ihr auch noch dieses grandiose Gefühl, wenn ihr Euch beim Bäcker ein Schaumkuss Brötchen geholt und die beiden Brötchenhälften unter dem Knacken der Schokolade zusammengedrückt habt um dann genussvoll rein zu beißen?
Ich hab es geliebt 😉 Und ich liebe Schaumküsse bis heute! Was lag also näher als sie selbst zu machen? Begleitet mich bei meinem ersten Versuch “Schaumkuss 1.0” :-):

Ihr braucht dazu:
(für 18 kleine Schaumküsse)
- 4 Eiweiß
- 150 gr weisser Zucker
- 1 -2 TL Weinstein Backpulver
- 1 Päckchen Zartbitter Kuvertüre
- 1 EL Kokosfett
- 18 kleine Waffeln (mein Tipp: Holländische Stroopwaffels)
Und so geht es:
1.Bevor ihr startet legt Euch schon mal eine Spritztülle, Brettchen und die Stroopwaffles bereit.
2. Schnappt Euch 2 Töpfe (einen großen und einen kleinen), füllt den großen mit Wasser und bringt es zum Kochen. Setzt den kleinen Topf hinein und gebt die 4 Eiweiß hinein. Schlagt sie mit dem Mixer auf hoher Stufe schaumig.
3. Rührt den Zucker unter, bis er sich komplett aufgelöst hat. Gebt das Backpulver dazu und mixt es ebenfalls unter. Sobald die Eischneemasse fest und glänzend geworden ist seid ihr am Ziel (das dauert durchaus 10-15 Minuten).
4. Füllt die Masse jetzt in die Spritztülle ein und verteilt sie als Türmchen auf den Waffeln. Ich hab im ersten Versuch eher kleine Hexenhüte gebaut, guckt mal wie es bei Euch klappt 🙂

6. Stellt die noch nicht “angezogenen” Schaumküsse für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
7. Bringt dann die Zartbitterkuvertüre zum Schmelzen und rührt etwas Kokosöl ein. Das Öl gibt der Schokoglasur später den richtigen Kick an Glanz (und schmeckt nicht durch, versprochen).
8. Je nach Präferenz und Geschicklichkeit könnt ihr jetzt entweder: Glasur über die einzelnen Schaumküsse gießen (war nicht meine Stärke, der Großteil der Kuvertüre war auf dem Brett und der Arbeitsplatte) oder die Schaumküsse kopfüber in die Glasur tunken und schnell drehen.
9. So oder so: Danach wieder auf die Brettchen verfrachten und ab damit in den Kühlschrank für ca. 30-60 Minuten.
10. Und jetzt: Genießen! Übrigens: Da das Eiweiß über dem heißen Wasserbad komplett durch erhitzt wird müsst ihr Euch auch keine Gedanken machen: Die Schokoküsse sind ein paar Tage im Kühlschrank haltbar!