Schneekugeln

Life is short – eat the Christmas Cookies!

Ob die Schneekugeln wirklich Schneekugeln heißen oder nicht kann ich Euch gar nicht sagen. Ich hab sie dank Puderzuckerhaube mal so getauft. Sie sind, seit ich klein bin, Teil unseres Familienrezepte Buchs. Allerdings ohne Namen (“Du weißt schon, die kleinen da mit dem Puderzucker” zählt vermutlich nicht). Lecker sind sie auf jeden Fall und sie kommen mit nur 3 Zutaten aus ;-). Wer möchte und nicht allergisch ist, kann sie mit einer extra Haselnuss Portion pimpen ;-).

Schneebälle: Rechts pur und links mit extra Nuss
Schneebälle: Rechts pur und links mit extra Nuss

Ihr braucht dazu:

(für 2 Bleche)

  • 250 gr Butter (kalt)
  • 80 gr Puderzucker (plus etwas extra)
  • 350 gr Mehl
  • Optional: Ganze Haselnüsse

Und so geht es:

  1. Siebt Mehl und Puderzucker als erstes durch, um Klümpchen zu vermeiden. Danach gebt ihr beides in eine Schüssel und knetet die Butterstücke unter. Sobald der Teig schön glatt ist, wickelt ihr in Frischhaltefolie und stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank. Tipp: Teilt den Teig in mehrere Kugeln auf, so lässt er sich später leichter kneten.
  2. Am nächsten Tag kann es frisch und ausgeruht weiter geht. Nehmt den Teig ca. 30 Minuten bevor ihr starten wollt aus dem Kühlschrank.
  3. Heizt den Backofen auf 175 Grad vor.
  4. Formt dünne Rollen aus demTeig und schneidet ihn in gleichmäßige Stücke. Rollt kleine Kugeln daraus und drückt sie auf ein Backblech. Wer möchte kann eine Haselnuss in die Mitte drücken.
  5. Backt die Kekse für ca. 10-12 Minuten, sie müssen oben hell bleiben.
  6. Lasst sie abkühlen und verziert sie mit Puderzucker. Voila! 😉

Weitere leckere Keksrezepte gibt es hier natürlich auch 😉

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.