Ich gebe zu…mein Fischkonsum ist sehr, sehr eingeschränkt. Wenn Fisch, dann tendenziell in der rechteckigen und panierten Variante, die für viele gar nicht zur Kategorie Fisch gezählt werden darf…. Also dachte ich mir: Wenn schon Fischstäbchen, dann selbst gemacht und zwar mit einer extra Knusper-Note. Wie das geht? Das erfahrt ihr weiter unten ;-).Und ich denke Käpt’n Iglu wäre neidisch!

Ihr braucht dazu:
(für 2 Personen)
Für die Fischstäbchen
- 400-500 gr Seelachsfilet TK
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- Salz & Cayennepfeffer
- Paprikapulver
- Chilipulver
- 4 EL Panko (grobes Asia Paniermehl)
- 3 EL Mehl
- 1/2 Zitrone
Für den Gurkensalat
- 1 Salatgurke
- 1 Becher Saure Sahne
- 1 Becher Schmand
- Saft einer halben Zitrone
- Salz & Cayennepfeffer
Und so geht es:
Die Fischstäbchen
- Lasst das Seelachsfilet auftauen, spült es danach kurz unter Wasser ab und tupft es gründlich mit etwas Haushaltspapier trocken. Schneidet das Filet in ca. 1,5 cm dicke Scheiben und stellt sie kurz zur Seite.
- Schlagt das Ei mit der Milch in einer kleinen Schüssel auf und würzt die Mischung mit Salz, Cayennepfeffer, Paprika- und Chilipulver.
- Gebt Panko in eine zweite Schüssel und Mehl in die dritte. Eure Knusper-Panaden-Strasse ist vorbereitet!
- Jetzt ist die Reihenfolge entscheidend: Startet mit Mehl, dann kommt die Ei-Milch-Mischung und zum grande finale die Panko Dröhnung.
- Bratet die Fischstäbchen anschließend in Sonnenblumenöl knusprig an und lasst sie dann auf einem Stück Haushaltspapier etwas abtropfen. Serviert sie mit Zitrone zum Gurkensalat ;-). Weitere Sossen sind natürlich nicht untersagt!
Der Gurkensalat in zwei Schritten
- Schält die Gurke und schneidet sie in kleine Würfel.
- Vermischt Schmand und Saure Sahne und schmeckt die Mischung mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Gurkenwürfel dazu geben und fertig ist der herrlich frische Gurkensalat!