Ofenspargel mit Aioli

Wer kennt es nicht… Man hat frischen grünen Spargel im Haus und möchte ihn zubereiten. Aber irgendwie fehlt noch der gewisse Kick… Knoblauch! Es sollte was mit Knoblauch sein…Was liegt also näher als eine frisch gemixte Aioli, die schneller zubereitet ist als der Spargel? Korrekt! Nichts, einfach nichts! (Fun fact aus der Corona Zeit: Trägt man am nächsten Morgen in der U-Bahn eine Maske hat man eine ganz besondere Knobi-Atem-Erfahrung). In Kombi mit den geschmacksintensiven Ofen Tomaten und einem frischen Stück Baguette bleiben keine Wünsche offen!

Ofenspargel mit Aioli und Cherry Tomaten
Ofenspargel mit Aioli und Cherry Tomaten

Ihr braucht dazu:

(für 2 Portionen)

Für Spargel & Tomaten

  • 1 kg grünen Spargel (holzigen Enden vorher abschneiden)
  • 10 – 15 Cherry Tomaten
  • Butter
  • Salz & Pfeffer

Für die Aioli

  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 100 gr Sahneyoghurt
  • 2-3 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Chiliflocken

Und so geht es:

  1. Zur Zeitoptimierung arbeiten wir heute ganz gewitzt parallel. Zuerst heizt ihr dafür den Backofen auf 200 Grad vor und reibt eine große Auflauffform mit Butter ein. Verteilt noch ein paar extra Butterflocken auf der Form und platziert die Spargelstangen und die halbierten Cherry-Tomaten darauf (Tipp: Tomaten mit der Schnittfläche nach untern legen, dann purzeln sie nicht durch die Gegend).
  2. Ab damit in den Ofen und für ca. 15-20 Minuten dort lassen. Zwischendurch den Spargel wenden und würzen.
  3. In der Gemüse-Garzeit machen wir die Aioli. Dazu schnappt ihr Euch ein hohes Gefäß und gebt Ei, Senf und den Knoblauch hinein. Alles mit dem Pürierstab vermixen.
  4. Gebt langsam und unter Mixen das Öl dazu. Tipp: Setzt den Pürierstab am Boden des Gefäßes auf und zieht ihn langsam immer wieder hoch. So wird die Creme wie sie sein soll: Cremig!
  5. Zuletzt noch den Yoghurt unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Voila! Umbedingt bis zum Verzehren kalt stellen!

Noch mehr Spargel Ideen? Klaro!

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.