Der Weihnachtskeks-Klassiker schlechthin: Spritzgebäck

Ich denke wir sind uns alle einig: Spritzgebäck gehört einfach zu Weihnachten dazu. Egal wieviele Sorten Kekse ich schon auf der Liste habe, diese knusprig gedrehten Kekse dürfen nicht fehlen. Auch wenn mich das wie dieses Jahr an den Rand des Backirrsinns bringt. 10 Sorten bringen einen selbst und den Backofen irgendwann an den Rande des Irrsinns. Aber Spritzgebäck ist es wert!

Spritzgebäck - auch in Tröpfchenform ein Genuss!
Spritzgebäck – auch in Tröpfchenform ein Genuss!

Ihr braucht dazu:

(für 2 Bleche)

  • 300 gr Mehl
  • 150 gr zimmerwarme Butter
  • 1 Eigelb
  • 125 gr Puderzucker
  • 60 gr Speisestärke
  • 3-4 EL Milch
  • Optional: Puderzucker oder Schokoladenkuvertüre

Und so geht es:

  1. Siebt Speisestärke und Puderzucker durch und verrührt beides mit dem Eigelb.
  2. Mixt die Butter in Würfeln unter, gebt die Milch dazu und rührt das Mehl in Etappen ein.
  3. Stellt den Teig für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank und nutzt die Wartezeit um den Backofen auf 195 Grad vorzuheizen.
  4. Legt Euch die Backbleche bereit und wählt Eure Spritzgebäck Waffe: Fleischwolf, Küchenmaschine mit Aufsatz, Spritzbeutel oder Gebäckspritze. Was immer Euch am liebsten ist ;-).
  5. Formt Euer Spritzgebäck und lasst es für ca. 10-12 Minuten im Ofen verschwinden.
  6. Kurz auskühlen lassen und je nach Vorliebe mit Puderzucker oder Schokoguss verzieren. Pur auffuttern geht selbstverständlich auch!

Noch mehr Weihnachts-Keks-Ideen? Guckt mal hier nach:

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.