Tacos…Ich hab neulich in der Veggie Version schon davon geschwärmt, wie smart es doch ist, so etwas knuspriges zu füllen!
Diesmal gibt es auch wieder eine Avocadocreme oben drauf, aber der Rest ist anders ;-). Fruchtig-scharfer Tomatenreis trifft auf scharfes Chili. Dazu für die Koriander Vertreter unter Euch noch ein paar frische Blätter davon und fertig ist der Chili Taco!



Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen – enthält unbezahlte Werbung)
- 6-8 Taco Shells
- 125 gr Reis
- 1 Dose passierte Tomaten
- ca. 200-250 ml Gemüsebrühe
- 2 Chilischoten (frisch)
- 200 gr Rindergehacktes
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 kleine Dose Mais
- 1 kleine Dose Kidneybohnen
- 1/2 Tube Tomatenmark
- etwas Wasser
- Chili Gewürz / Mexican Allrounder (z.B. von Just Spices)
- 2-3 EL Butter
- 1 Avocado
- 100 ml Sahneyoghurt 10 %
- Limettensaft (1/2 Limette)
- Salz & Cayennepfeffer
- Optional: Ein paar Blätter frischer Koriander – gehackt
Und so geht es:
- Da der Tomatenreis gut durchgezogen am besten schmeckt starten wir genialerweise damit! Dünstet den Reis in etwas Butter an, löscht das Ganze mit etwas Gemüsebrühe ab und gebt die passierten Tomaten und klein gehackten Chilischoten dazu. Lasst das Ganze bei mittlerer Hitze köcheln und gebt bei Bedarf mehr Gemüsebrühe dazu.
- Sobald der Reis bissfest ist könnt ihr ihn vom Herd nehmen und unter dem geschlossenen Deckel durchziehen lassen. Schmeckt ihn vorher noch mit Salz und Pfeffer ab.
- Das Chili zieht idealerweise auch ein wenig durch, also kommt das als nächstes dran. Würfelt dazu die rote Zwiebel und dünstet sie in Butter an. Gebt das Rindergehacktes dazu und bratet es gut durch.
- Mischt das Tomatenmark unter und verdünnt es mit etwas Wasser. Mais und Kidneybohnen dazugeben, mit dem Mexican Allrounder abschmecken und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Fehlt noch die Avocadocreme. Löst dazu das Fruchtfleisch aus der Avocado und zerdrückt es grob mit der Gabel. Gebt Yoghurt, Salz, Pfeffer und den Limettensaft dazu. Wer zum Team Koriander gehört gibt die gehackten Blätter ebenfalls noch dazu.
- Wärmt die Shells kurz im Ofen auf und füllt sie wie es Euch beliebt.