Es ist mal wieder Taco Zeit auf dem Blog! Heute sind sie gefüllt mit Paprikareis, Kidneybohnen, Avocado, eingelegter Jackfruit und einem großzügigen Klecks Sahneyoghurt.
Getestet und als “unbedingt nachmachen” bewertet 😉



Ihr braucht dazu:
(für 8 Tacos)
- 8 Taco Shells
- 1 Avocado geschält und klein gewürfelt
- 120 gr Kidneybohnen
- 100 gr Sahneyoghurt (mindestens 5 %)
Für die Jackfruit:
- 150-200 gr Jackfruit (natur)
- 3-4 EL Yakitori Sosse
- 1 EL Butter
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
Für den Paprika Reis
- 125 gr Reis
- 2 EL Butter
- 1 Schalotte
- 4-5 EL Tomatenmark
- 1 Paprika
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz & Cayennepfeffer
Und so geht es:
- Startet mit der Jackfruit, die muss nämlich ein wenig marinieren, um den Geschmack der Sosse aufnehmen zu können. Spült die Jackfruit Stücke unter kaltem Wasser ab und drückt sie gut aus (so bekommt ihr auch die “pulled pork” ähnliche Struktur ganz von alleine).
- Mariniert die Jackfruit in der Yakitori Sosse (alternativ könnt ihr auch Sojasosse verwenden) und lasst sie ca. 1-2 Stunden durchziehen (je länger desto besser).
- Weiter geht es mit dem Paprikareis. Würfelt hierzu die Schalotte schön fein und dünstet sie in Butter an. Reis dazu geben und ebenfalls glasig andünsten. Vermischt Tomatenmark mit Gemüsebrühe und gebt die Mischung nach und nach unter Rühren dazu.
- Gebt die gewürfelte Paprika ebenfalls mit dazu und kocht den Reis bei mittlerer Hitze bis er gar ist. Schmeckt ihn am Ende mit Salz und Pfeffer ab.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Zeit die Jackfruit wieder rauszuholen. Bratet die klein geschnittene Zwiebel mit dem Knoblauch in Butter an. Gebt die Jackfruit dazu und bratet sie scharf von allen Seiten an.
- Gebt die Taco Shells für ca. 3 Minuten in den Backofen und füllt sie danach mit Reis, Kidneybohnen, Avocado und Jackfruit. Yoghurt am Ende nicht vergessen.
Ein Kommentar Gib deinen ab