Polpetini – der Traum von Susi und Strolch

There’s nothing more romantic than Italian food. Elisha Cuthbert Es wird mal wieder Zeit für einen italienischen Familienklassiker aus meinem Kochbuch: Polpetini! Diese Hackbällchen sind zwar klein, aber ganz groß im Geschmack ;-). Gekocht in Tomatensosse bekommen sie einen ganz besonderen, frisch-fruchtigen Geschmack und bleiben herrlich saftig. Und praktischerweise sind die Beilagen direkt im Topf…

Italienischer Mandelkuchen

Es ist mal wieder Zeit für einen echten Klassiker aus unserem Familienrezeptbuch: Italienischer Mandelkuchen! Er kommt mit nur fünf Zutaten aus, ist außen knusprig und innen saftig, hat eine fruchtige Zitronennote und das unglaublich leckere Aroma von knusprigen Mandeln…Muss ich noch mehr sagen um Euch zu überzeugen? Seht und lest selbst:

Familienrezepte: Piadina alla Mamma Paola

Piana oder Piadina ist vor allem in Norditalien genauer gesagt in der Romagna verbreitet. Schon als ich klein war gab es es überall in Rimini und Bologna kleine Buden die die leckeren Brote mit diversen Füllungen verkauft haben. Piada war früher ein typisches Arme Leute Essen, man brauchte keine teuren und speziellen Zutaten um die…

Bolognese alla Nonna Giovanna

“Marry someone who can cook. Looks fade, hunger doesn’t” Heute habe ich einen echten Familienklassiker für Euch: Die heilige Bolognese Sosse, deren Rezept schon seit Generationen weitergegeben und auf keinen Fall abgewandelt werden darf. Auf keinen. Wirklich. Ansonsten trifft mich der Blitz. Aberglaube muss auch mal sein und den bekommt man auch als Halbitalienerin mit…