Obst ist wichtig! Denkt an die “5 am Tag” Regel. Um es mir und Euch etwas einfacher zu machen auf Eure “5” zu kommen, habe ich gleich 2 Sorten Obst verwendet. Smart, oder? ;-).

Ihr braucht dazu:
(für zwei kleine Tartes)
- 100 gr Zucker
- 300 gr Mehl
- 200 gr kalte Butter in Stücken (plus ein kleines Stück extra für die Formen)
- 1 Ei
- Optional: Etwas abgeriebene Zitronenschale
- getrocknete Hülsenfrüchte (z.B. weiße Bohnen) zum blind backen
- Obst Eurer Wahl 😉 – Beispielsweise Schattenmorellen und Heidelbeeren
Und so geht es:
Verknetet die Butter mit Zucker, Mehl und Ei zu einem glatten Teig. Wer mag kann etwas abgeriebene Zitronenschale dazu geben. Der Teig muss jetzt in Frischhaltefolie verpackt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wenn die Wartezeit rum ist:
Backofen auf 200 Grad vorheizen und Teig wieder zimmerwarm kneten. 1/4 des Teigs zur Seite legen und den restlichen Teig aufteilen und zu einem Kreis ausrollen. Die beiden Tortenformen einfetten und jeweils eine Portion ausgerollten Teig darin auslegen (überschüssigen Rand einfach abschneiden und als Test aufessen). Ihr könnt natürlich auch eine große Tarteform nehmen ;-).
Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen, etwas Backpapier darauf legen und mit den Hülsenfrüchten beschweren. Jetzt ist der Teig fertig für das so genannten “blind backen”. Die Hülsenfrüchte verhindern netterweise, dass der Teig aufgeht. Und weiterer Pluspunkt: Sobald sie abgekühlt sind, könnt ihr sie immer wieder verwenden!

Tartes für ca. 15-20 Minuten backen lassen. Vorsichtig herausnehmen, von Bohnen und Backpapier befreien (Vorsicht: Sehr heiß!) und stattdessen mit Obst belegen. Nutzt den Teigrest, um jetzt noch phantasievoll zu dekorieren ;-).
Nochmal für ca. 10 Minuten in den Backofen und dann nichts wie abkühlen lassen und genießen. So gut kann Obst schmecken! 😉