Tarte Tatin mit Pflaumen

When in doubt: Bake a cake!

Was macht man, wenn man Pflaumen übrig hat? Richtig! Man backt was!

Ich wollte schon immer mal eine Tarte Tatin backen. Immerhin wird diese über Kopf gebacken und hat eine Karamellschicht unter dem Obst. Ungewöhnlich UND lecker!

Ich hab ein wenig geschummelt und für den Teig fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal genommen, aber man muss es ja auch nicht übertreiben ;-).

Tarte Tatin mit Pflaumen
Tarte Tatin mit Pflaumen
Tarte Tatin in Vorbereitung: Pflaumen und Karamell
Tarte Tatin in Vorbereitung: Pflaumen und Karamell
Tarte Tatin in Vorbereitung: Abdecken mit Blätterteig
Tarte Tatin in Vorbereitung: Abdecken mit Blätterteig

Ihr braucht dazu:

(für 1 Tarte)

  • 2 EL brauner Zucker
  • 3 EL Ahornsirup
  • 15 – 20 Pflaumen, entsteint und in Hälften geschnitten
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Frischeregal
  • Zimt
  • Dazu passt: Vanilleeis oder Sahneyoghurt

Und so geht es:

  1. Heizt den Backofen auf 200 Grad vor und schnappt Euch eine ofenfeste Pfanne mit abnehmbarem Griff.
  2. Schmelzt Zucker und Sirup in besagter Pfanne, bis eine karamellartige Masse entsteht und platziert anschließend die Pflaumenhälften eng nebeneinander in der Pfanne.
  3. Nehmt die Pfanne vom Herd und platziert den Blätterteig auf den Pflaumen, schneidet den überschüssigen Teig rundherum ab und drückt die Ränder vorsichtig unter die Pflaumen.
  4. Lasst die Pfanne ohne Griff für ca. 15-20 Minuten im Ofen verschwinden, bis der Blätterteig golden und kross geworden ist.
  5. Last ihn kurz auskühlen und stürzt ihn anschließend vorsichtig (Blätterteig nach unten!) auf einen Teller. Bestreut die Pflaumen mit etwas Zimt.
  6. Genießt ihn am besten noch warm mit etwas Eis oder Yoghurt. Oder einfach pur! Ganz wie ihr mögt!

Weitere Kuchen Ideen findet ihr hier:

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. nokbew sagt:

    Das sieht sooooooo lecker aus. Fehlt noch der Schlag Sahne 😁🤓

    1. Ich mag im Moment tatsächlich den Schlag Sahneyoghurt (die 10% Variante) fast noch ein Stückchen liebe. Das leicht säuerliche passt toll zum süssen Obst 😉

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.