Tofusticks und gefüllte Pilze

Egal ob als Beilage oder als Hauptgericht: Mit diesen knusperigen Tofusticks und gefüllten Pilzen könnt ihr nichts falsch machen! Versprochen!

Tofusticks und gefüllte Pilze
Tofusticks und gefüllte Pilze
Tofusticks und gefüllte Pilze
Tofusticks und gefüllte Pilze
Tofusticks und gefüllte Pilze
Tofusticks und gefüllte Pilze

Ihr braucht dazu:

(für jeweils 1 Portion)

Für die Tofusticks:

  • 1 Päckchen fester Tofu
  • 1 Ei
  • Salz & Pfeffer
  • Chilipulver
  • Paprikapulver geräuchert
  • 2-3 EL Maismehl
  • Butter für die Pfanne

Für die gefüllten Pilze:

  • 3-4 Riesenchampignons
  • 1 kleine Dose Kidneybohnen
  • 1 kleine Dose Mais
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 3 EL Panko
  • 2 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • klein gewürfelter Käse Eurer Wahl (hier: Rahmgouda)

Und außerdem:

  • 150 gr Sahneyoghurt
  • 1 Limette (ausgepresst)
  • Chiliflocken

Und so geht es:

  1. Wir starten mit den gefüllten Pilzen. Sobald die im Ofen in Ruhe garen, geht es an die Tofu Sticks. Die isst man nämlich am allerbesten heiß aus der Pfanne ;-). Heizt also erstmal den Ofen auf 200 Grad vor und putzt die Pilze.
  2. Dünstet den fein gehackten Knoblauch in Butter an und gebt den Panko dazu. Golden anrösten und anschließend die gehackte Petersilie unterrühren.
  3. Verteilt Bohnen, Mais und Käse in den Pilzen und gebt jeweils eine Portion angerösteten Panko darauf. Gebt die Pilze in eine Auflaufform und lasst sie für ca. 15 Minuten im Ofen verschwinden.
  4. Weiter geht es mit den Tofu Sticks. Schneidet den Tofu in gleich große Scheiben und presst so gut es geht die Flüssigkeit heraus (Tipp: Zwischen zwei Frühstücksbrettchen und oder mit Hilfe eines Geschirrtuchs klappt das super.)
  5. Paniert den Tofu zuerst in Ei (verquirlt mit den Gewürzen) und dann in Maismehl. Bratet ihn dann von allen Seiten in Butter an und lasst die Sticks kurz auf Haushaltspapier abtropfen.
  6. Zuletzt vermischt ihr noch Yoghurt, Limettensaft und Chiliflocken für den Dipp und dann gilt: Schnell genießen!

Beilagen und Co – Gibt es hier:

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.