Graues Winterwetter läd mal wieder ein zu würzigem und farbenfrohem indischen Essen. Diesmal lässt sich das Biohuhn von einem Tomatencurry mit sanfter Yoghurt-Note verwöhnen. Und weil es so lecker ist und farblich einfach toll dazu passt, schaut noch eine Portion Chili-Spinat vorbei. Vertreibt garantiert jeden Winter-Matsch-Frust!

Ihr braucht dazu:
(für 2 Personen)
Für das Tomaten-Curry
- 400 gr Hähnchenbrust
- 2 kleine rote Zwiebeln ( in feinen Streifen)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1-2 EL Butter (ich tendiere ja grundsätzlich zu mehr wie ihr wisst)
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Kurkuma
- 1TL Curry Pulver
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 TL Garam Masala
- 1 kleine Dose stückige Tomaten
- 150 gr Yoghurt (griechischer Sahneyoghurt)
- Koriander (idealerweise frisch – sofern ihr ihn überhaupt mögt, weglassen ist kein Problem)

Für den Chili-Spinat
- 500 gr frischer Baby-Spinat
- 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1-2 EL Butter (s.o. 🙂 )
Und so geht es:
Erstmal wird das Hühnchen in kleine Stücke zerkleinert und zusammen mit den Zwiebeln in Butter angebraten. Knoblauch dazu geben und nach und nach die vielen verschiedenen Gewürze dazu geben. Mit den stückigen Tomaten ablöschen und Yoghurt einrühren.
Zum Schluss noch den frischen Koriander darauf streuen und ein wenig vor sich hin köcheln lassen (ca. 30 Minuten).
Die Zeit könnt ihr kreativ nutzen um Euch noch eine weitere Beilage (Reis oder Naan) zuzubereiten. Ansonsten macht einfach mal eine kleine Pause vom Kochen :). Wozu hat man schließlich Netflix und Amazon?
Ab geht es zum Spinat:
Spinat gründlich waschen und etwas kleiner zupfen. Butter schmelzen und Knoblauch darin einrühren. Spinat dazu geben und dem Phänomen “ooh eben waren es doch noch 500 gr” zusehen. Mit Chiliflocken würzen und zusammen mit dem Tomaten-Curry servieren.
Bye bye Winterblues!
Ein Kommentar Gib deinen ab