Tomaten-Kartoffel-Huhn Trio Indian Style

Good Food – Good Mood

Ich bleibe dabei: Feucht-kaltes und grau-ungemütliches Wetter braucht zwei Dinge als Ausgleich: Gewürze und Farben. Beides hat die indische Küche im Überfluss (meine Zutatenliste ist meistens dank der verschiedenen Gewürze doppelt so lang wie sonst) und deswegen ist auch heute bei mir wieder das indische Motto eingekehrt.

Ihr braucht dazu:

(für 2 Personen)

  • 400 gr Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwas Butter für die Pfanne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml stückige Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 150 gr Yoghurt
  • 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 1/2 TL Garam Masala
  • 1 TL Curry
  • 1 Limette
  • Yoghurt und frische Minze nach Geschmack

Und so geht es:

Damit das Hühnchen später nicht friert, heizen wir dem Ofen auf 200 Grad ein.

Dann wenden wir uns dem Huhn zu, schneiden es in kleine Stücke und braten es in etwas Butter an. Gewürzt wird es mit je 1/2 TL Cayenne, Kreuzkümmel und Garam Masala. Mit dem Saft der Limette ablöschen. Aus der Pfanne in eine Auflaufform geben und da warten lassen.

Beginnen wir jetzt mit dem tränenreichen Part und schneiden die Zwiebeln in feine Würfel. Der Knoblauchzehe wird dasselbe Schicksal zu teil und danach gehen beide gemeinsam mit der Butter kurz in die Pfanne. Je 1 TL Cayenne, Kreuzkümmel, Curry und Garam Masala dazu geben. Tomatenmark, Tomaten und Yoghurt einrühren und etwas vor sich hin köcheln lassen (niedrige Temperatur wählen, damit ihr keinen Mini Vulkan auf dem Herd heranzüchtet- ist mir alles schon passiert…).

Schält jetzt noch die Kartoffeln und schneidet sie in dünne Scheiben (je dünner desto schneller gibt es Essen!). Ab damit in die Auflaufform und Soße darüber geben. Für ca. 1 Stunde im Ofen verschwinden lassen und dann mit Minz-Yoghurt servieren ;-).

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.