Ich präsentiere:
Ein leckeres Curry mit gebackenem Tofu, Möhren, Edamame, Kichererbsen und einer Extraportion Farbe dank Granatapfelkernen. Dazu gab es frisch aus der Pfanne: Roti Brot!
Absolut empfehlenswert, also: Nachmachen!


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
Für das Curry
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL rote Curry Paste
- 3 Möhren
- 1/2 Packung gebackener Tofu /Knuspertofu
- 1 Dose Cherry Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 120 gr Edamame Bohnen
- 120 gr Kichererbsen
- 50 gr getrocknete rote Linsen
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 1/2 Granatapfel
- 1/2 Bund frischer Koriander
Für das Roti Brot
- 150 gr Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 150 gr Sahneyoghurt (zimmerwarm)
- 50 ml lauwarmes Wasser
Und so geht es:
- Startet mit dem Curry. Dazu schneidet ihr die Zwiebel in feine Streifen und schwitzt sie zusammen mit dem Knoblauch in Kokosöl an.
- Currypaste und Gewürze dazu geben und leicht einkochen. Cherrytomaten und Kokosmilch dazu und einmal aufkochen lassen.
- Gebt die Möhre (geschält und in Streifen geschnitten) zusammen mit Kichererbsen, Edamame und Linsen dazu. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen (ggf. noch etwas Wasser zugeben).
- Tofu in kleine Würfel schneiden und ebenfalls dazu geben. Nochmal ca. 30 Minuten bei niedriger Temperatur weiter ziehen lassen. In der Zeit geht es an das Roti Brot, denn das muss (Zufall oder nicht) 30 Minuten ruhen ;-).
- Der Brotteig ist schnell zubereitet: Vermischt Mehl, Salz, Zucker, Natron und Backpulver miteinander und rührt dann Yoghurt und Wasser ein. Der Teig hat dann die Konsistenz von Pfannkuchenteig. Lasst ihn wie oben angedroht 30 Minuten gehen und backt ihn dann in Portionen in einer beschichteten Pfanne aus.
- Krönt Euer Curry vor dem Servieren noch mit Granatapfelkernen und frischem Koriander. Mit Roti Brot verputzen. Optional natürlich noch mit Reis. Doppelt hält immer besser! Tipp: Viertelt den Granatapfel und löst die Kerne “unter Wasser” in einer Schüssel mit kaltem Wasser heraus. Senkt die Gefahr von rot-pinken Flecken dramatisch.