Dönerteller…Die Ideale Mischung aus Döner, Salat und ganz wichtig Pommes. Und heute hier und jetzt in der hausgemacht-Variante. Und ganz ohne Fleisch dank “like meat” (Unbezahlte Werbung).
Ich war sehr begeistert und sehr satt. Also: Nachmachen!


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen – enthält unbezahlte Werbung)
- 1 Portion Veggie Döner”fleisch” (hier von Like Meat)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen (frische gehackt oder zerdrückten Ofenknoblauch)
- Öl zum Anbraten
Für den Kohlsalat
- 1 Spitzkohl
- 200 gr Sahneyoghurt
- 1 Limette (ausgepresst)
- 1 Salatgurke
- Salz & Cayennepfeffer
- Paprika rosenscharf
Für die Pommes
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- Olivenöl
- Pommesgewürz
Und so geht es:
- Startet am besten mit dem Kohlsalat, dann kann der nämlich gut durchziehen. Smart! Und es geht ganz einfach: Befreit den Spitzkohl von der äußeren Blätterschicht, teilt ihn in 4 Stücke und reibt jedes Stück in feine Streifen.
- Würfelt die Gurke und vermischt sie mit den Kohlstreifen. Zum Dressing: Yoghurt mit Limettensaft und Gewürzen vermischen. Ab in den Kühlschrank damit!
- Die Pommes brauchen rund 45 Min bis zur Knusperigkeit. Dafür schält ihr sie und schneidet sie in möglichst gleich große dünne Streifen. Wascht die Stärke mit kaltem Wasser ab (am besten auch kurz einweichen lassen). Und: Ofen auf 200 Grad vorheizen
- Trocknet die Kartoffelstreifen ab und mariniert sie in Olivenöl und Pommesgewürz (Vorsicht: Sehr salzig, also nicht übertreiben). Ab damit auf ein Backblech (mit Backpapier) und in den Ofen. Nach der Hälfte der Zeit strategisch wenden, damit die Pommes von beiden Seiten knuspern.
- Kurz vor Ende der Pommes-Zubereitungszeit bratet ihr die in Streifen geschnittene Zwiebel zusammen mit Knoblauch in Öl an. Gebt das Veggie Döner”fleisch” dazu und bratet es von beiden Seiten knusprig an.
- Zusammen servieren. Wer mag legt noch eine großzügige Portion Fladenbrot dazu!