Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power

Vielleicht kennt ihr das Dilemma: Ihr wollte ab und zu (oder immer öfter) auf Fleisch verzichten, aber werdet mit den vegetarischen Ersatzprodukten irgendwie nicht warm? Falls ja empfehle ich Euch mal diese Veggie Frikadellen mit schwarzen Bohnen auszutesten.

Wer auf Fleischgeschmack aus ist, wird vermutlich enttäuscht sein.

Aber: Diese Frikadellen sind würzig, haben eine tolle Konsistenz (außen knusprig, innen zart – danke Panko!) und sind dank geräucherter Paprika und Kapern wahnsinnig aromatisch.

Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan und hab sie schon als Snack mit Senf oder als Patty auf Burgern wegschnabuliert ;-). Testet doch auch mal!

Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power
Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power
Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power
Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power
Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power
Veggie Frikadellen mit Bohnen-Power

Ihr braucht dazu:

(für ca. 12 Veggie Frikadellen)

  • 200 gr schwarze Bohnen (küchenfertig, mit Flüssigkeit)
  • 50 gr Reis
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 EL Butter
  • 1/2 Bund Petersilie gehackt
  • 1 EL Kapern
  • 1 Ei
  • 5-6 EL Panko (plus etwas extra) – Tipp: Panko ist asiatisches Paniermehl. Es ist etwas gröber als das deutsche Paniermehl und sorgt so für den extra Knuspereffekt!)
  • Salz & Pfeffer
  • Paprika geräuchert
  • Öl für die Pfanne

Und so geht es:

  1. Kocht zuerst den Reis nach Packungsanweisung und lasst ihn kurz abkühlen.
  2. Für kurze Freudentränen schält und würfelt ihr die Zwiebel und dünstet sie zusammen mit dem gehackten Knoblauch in etwas Butter an. Lasst die Mischung auch kurz abkühlen.
  3. Gebt die Bohnen (mit der Flüssigkeit!) in eine Schüssel und zerdrückt sie grob. Mischt den Reis, die Kapern, die Zwiebel-Knoblauch Mischung und das Ei unter.
  4. Würzt das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver (wichtig: Die geräucherte Mischung bringt den richtigen Schwung rein!)
  5. Vermengt alles mit den Händen und arbeitet das Panko und die gehackte Petersilie ein. Stellt die Mischung für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank damit sie fester wird.
  6. Formt kleine Bällchen aus der Masse und wälzt diese nochmal in Panko für die knusprige Kruste. Sollte die Mischung noch zu feucht und zerbrechlich sein, arbeitet einfach noch ein wenig mehr Panko zur Bindung ein.
  7. Bratet die Bällchen in Öl aus und lasst sie auf etwas Küchenpapier kurz abtropfen.
  8. Fertig! Genießen!

Noch mehr vegetarische Ideen?

2 Kommentare Gib deinen ab

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.