Vorerst kein Urlaub in Sicht, aber Tapas kann man sich ja auch zu Hause gönnen!
Heute hab ich mal eine kleine vegetarische Auswahl für Euch: Patatas Bravas, Pimientos, Aioli und Kräuterchampignons.
Dazu braucht ihr natürlich noch Brot!


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
Für die Pimientos
- 1 Päckchen Pimientos (Bratpaprika)
- 2 EL Butter
- Meersalz
- 1 Knoblauchzehe
Für die Patatas Bravas
- 5 mittelgroße Kartoffeln
- Salz & Pfeffer
- Paprika rosenscharf
- Olivenöl
Für die Kräuterchampignons
- 250 gr Champignons
- 3 EL Butter
- 1 EL TK Kräuter Eurer Wahl (z.B. Italienische Kräuter)
- Salz & Pfeffer
Für die Aioli
- 1 TL Senf
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 100 gr Sahneyoghurt (10% Fett)
- Salz & Pfeffer
Und so geht es:
- Startet mit der Aioli, damit die gut durchziehen kann und das Knoblauch-Feeling richtig gut zur Geltung kommt! Gebt das Ei, Senf und den gehackten Knoblauch in ein hohes Gefäß. Vermixt alles gründlich mit einem Stabmixer.
- Jetzt ist etwas Geduld gefragt: Während ihr den Stabmixer vorsichtig vom Gefäßboden nach oben bewegt, gebt ihr ganz langsam das Öl dazu. So bildet sich fast ganz von alleine die cremige Aioli.
- Rührt den Yoghurt unter und schmeckt die Aioli mit Salz und Pfeffer ab. Kalt stellen und später genießen!
- Kommen wir jetzt zu den Patatas Bravas. Backofen auf 220 Grad vorheizen und die Kartoffeln schälen und würfeln. Weicht sie ca. 10 Minuten in Wasser ein, damit sich möglichst viel Stärke löst. Trocknet die Würfel anschließend ab und mariniert sie in Öl und Gewürzen.
- Legt eine Auflaufform oder ein kleines Blech mit Backpapier aus, gebt die marinierten Würfel darauf und lasst sie für ca. 30 Minuten im Ofen verschwinden (nach 15 Minuten einmal wenden nicht vergessen).
- Putzt die Champignons, würfelt sie und bratet sie in Butter an. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kräutern vermischen.
- Die Pimientos werden zuletzt noch in Butter und Knoblauch angebraten. Gebt zuletzt noch etwas Meersalz dazu und Eure Tapas sind fertig!
6 Kommentare Gib deinen ab