Vertreibt den Winter mit … Frühlingsrollen!

Frittierte Göttlichkeit: Die Frühlingsrollen. Egal ob mit Gemüse, mit Fleisch oder Garnelen…Die frittierten kleinen Taschen sind einfach wunderbar. Auch wenn das Frittieren im Kochtopf einige Opfer abverlangt (Ölspritzer…24 Stunden Ölgeruch in der Wohnung, den Haaren und allem…). Es lohnt sich! Hier kommt meine vegetarische Variante , die vielleicht endlich den Frühling zum Bleiben überredet :-).

Ihr braucht dazu:

(für 10 kleine Frühlingsrollen)

  • 20 Reisblätter
  • Chinakohl, Möhren, Bambussprossen (wählt das Verhältnis selbst je nachdem was ihr am liebsten mögt)
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 2 EL Sojasosse
  • Kokosöl für die Pfanne
  • 500 ml Sonnenblumenöl

Und so geht es:

Für die vegetarische Füllung schneidet ihr das Gemüse Eurer Wahl in kleine Würfel/Streifen und bratet es in etwas Kokosöl an. Würzt es mit Sambal Oelek und Sojasosse und lasst es für 4-5 Minuten köcheln. Jetzt geht es an die Reisblätter: Damit die faltbar werden, aber nicht zerreissen, muss man nur 2 Sachen beachten:

Feuchtet ein Geschirrtuch an und legt es auf ein Brett. Füllt eine Schüssel mit kaltem Wasser und weicht zwei Reisblätter kurz darin ein. Legt sie dann aufeinander auf das feuchte Tuch und gebt ca. 1 EL Eurer Füllung in die Mitte. Jetzt wird gerollt! Damit die Füllung auch da bleibt wo sie bleiben soll und nicht hilflos im Öl schwimmt, gibt es einen einfachen Trick:

Klappt eine Längsseite des Reispapiers um, und schlagt die beiden Seitenteile wie bei einem Burrito ein. Jetzt die zweite Längsseite umschlagen und mit feuchten Händen fest drücken. Wiederholt den ganzen Spaß noch neun mal und schon seid ihr – fast – fertig. Damit man die Frühlingsrollen besser unter Kontrolle hat , empfiehlt es sich das Brett für ca. 30 Minuten in das Tiefkühlfach zu verfrachten. Sie sind dann leicht angefroren und können viel einfacher in das Öl befördert werden ;-).

Falls ihr eine Fritteuse habt: Anwerfen und Frühlingsrollen frittieren. Ansonsten könnt ihr auch (wie ich) Öl im Topf oder Wok erhitzen und die Frühlingsrollen nach und nach frittieren. Lasst sie am besten ein wenig auf Haushaltspapier abtropfen damit das Vergnügen nicht ganz so fettig wird ;-). Geniesst das knusprige Glück mit einer Sosse Eurer Wahl!

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. nokbew sagt:

    Danke für das nette Folgen! Rezepte habe ich leider nicht im Angebot. Dafür aber einen atemberaubenden Thriller, der in Asien spielt und sehr tief in asiatische Denkweisen und Verhaltensmustern geht. Grüße Kon, Alias NOKBEW™

    1. Na das macht doch gar nichts, im Gegenteil 😉 Ich lese ja sehr gerne Krimis 😉

      1. nokbew sagt:

        Ich suche ein Rezept für eine Zwiebelsuppe….. Ichag für mein Leben gerne Zwiebeln und Knofi.

      2. mmmmh die hab ich noch nicht im Angebot, aber Suppen stehen demnächst auf meiner Liste ;-). Bei Knoblauchliebe empfehle ich meine Tapas Rezepte und die indischen Gerichte (zur Überbrückung 😉

      3. nokbew sagt:

        Ok….

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.