Viva Mexico: Burritos mit Chili, viel Käse und Bechamelkrönung

Scharfes Chili eingerollt in einer Tortilla ist grundsätzlich schon mal ein guter Start, wenn man sich dringend ein Wohlfühl-Essen gönnen muss. Da es draussen gerade trüb und öde ist und ich auch sonst um Ausreden nicht verlegen bin, habe ich das Ganze noch um extra Käse in der Füllung und als krönendes Topping ergänzt. Käse kann man ja bekanntermaßen nie genug haben…

Béchamel Sosse nur in Lasagne zu verwenden wäre ihr gegenüber mehr als unfair…also kam die auch noch dazu ;-).

Kombinieren könnt ihr das Ganze mit Avocadocreme, Yoghurt, Schmand, Creme Fraiche…ganz wonach Euch ist, die Burritos sind flexibel ;-).

Burritos

Ihr braucht dazu:

(für 3-4 Personen)

Für die Füllung:

  • 600 gr Rindergehacktes
  • 1 Parika
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Chilis (fein geschnitten oder aus dem Gewürzregal)
  • 1 Päckchen geriebener Käse
  • Weizentortillas (6-8 Stück)

Für die Béchamel Sosse

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 300-400 ml Milch
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss

Und so geht es:

Zunächst wenden wir uns dem Chili zu damit es möglichst 30-60 Minuten köcheln und durchziehen kann.

Dazu braten wir erstmal die gehackte Zwiebel in etwas Öl an (am besten im Topf) und heizen darin im nächsten Schritt dem Hackfleisch ordentlich ein. Tomatenmark und stückige Tomaten dazu und weiter zu unserer bunten Gemüseeinlage:

Klein geschnittene Paprika, Mais, Bohnen dazu geben und alles schön in Ruhe bei niedriger Temperatur weiter köcheln lassen. Gewürztechnisch peppen wir es mit der scharfen Mischung aus Salz, Pfeffer, Chilis und Parikapulver auf.

Würzt es ruhig etwas kräftiger, der Käse und die Béchamel bringen ja wieder ein wenig Entspannung rein ;-).

In der nächsten Runde geht es an die Béchamel-Sosse (fancy Version der klassischen Mehlschwitze):

Butter zum Schmelzen bringen, Mehl dazu geben und gut vermischen (Tipp: Mit einem Spiral-Schneebesen klappt das richtig gut!). Milch dazu und unter ständigem Rühren (wirklich ständig, man denkt es am Anfang nicht, aber die Mischung pappt schneller an als man Piep sagen kann) aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Fertig!

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Eine Auflaufform mit einer Schicht Chili auslegen damit die Burritos es gleich gemütlich haben. Denn genau die Füllen wir jetzt mit einer Portion Chili, etwas Streukäse und einem Löffel Béchamelsosse. Zusammenrollen und ab in die Auflaufform. Mit den anderen ebenso verfahren, bis sie sich wie die Sardinen aneinander reihen. Restliche Béchamelsosse darüber verteilen damit ja alles schön  cremig-weich bleibt und mit dem restlichen Streukäse abdecken.

Für 15 Minuten in den Ofen und dann nichts wie ran an die Form!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.