Weihnachtskekse – 2022 Edition

Es ist wieder soweit: Die große Weihachtskeks-Zeit ist eingeläutet.

Ich hab mich dieses Jahr fast nur an Rezepte gehalten die es schon hier auf dem Blog gibt, aber ich ich verlinke sie Euch nochmal ganz frisch. Und ein Rezept ist ganz neu dabei ;-).

von links nach rechts: Nusskekse, Schokokekse mit Cranberries, Marmeladenkekse, Schokokekse mit Espresso und Heidesand
von links nach rechts: Nusskekse, Schokokekse mit Cranberries, Marmeladenkekse, Schokokekse mit Espresso und Heidesand
von links nach rechts: Nusskekse, Schokokekse mit Cranberries, Marmeladenkekse, Schokokekse mit Espresso und Heidesand
von links nach rechts: Nusskekse, Schokokekse mit Cranberries, Marmeladenkekse, Schokokekse mit Espresso und Heidesand

Hier geht es zu den Rezepten:

Und hier kommt das Rezept für die Schokokekse mit Cranberries!

Ihr braucht dazu:

(für 2 Bleche)

  • 130 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 150 g weißer Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter geschmolzen und leicht gebräunt
  • 100 g weiße Kuvertüre in Stücke gehackt
  • 3-4 EL Cranberries

Und so geht es:

  1. Wichtigster Schritt: Die Butter schmelzen und dabei leicht bräunen, damit ihr extra viel Aroma bekommt. Dabei bleiben und ständig rühren, damit sie nicht anbrennt.
  2. Vermixt die geschmolzene Butter mit Zucker und Vanillezucker und gebt dann das Ei dazu.
  3. Nochmal gut durchmixen und dann Mehl und Backpulver unterrühren.
  4. Knetet zum Schluss noch die gewürfelte Schokolade und die Cranberries unter und stellt den Teig für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
  5. Formt dann ca. Walnussgroße Kugeln und drückt sie auf dem Backblech (mit Backpapier natürlich) leicht an. Backt sie dann bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze), damit sie noch leicht weich bleiben.
  6. Auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen!

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.